Achtsamkeit auf den Atem – eine lebensverändernde Übung
Heute schreibe ich über eine Achtsamkeitsübung, die mein Leben verändert hat
Für mich war die Beobachtung meines Atmens eine unglaublich tiefe Reise zu mir selbst. Sie hat mich gelehrt, dem Leben zu vertrauen.
Bin ich in Zentrierung auf meinen Atem, bin ich mit dem Leben, dem Göttlichen verbunden, im Hier und Jetzt, komplett bei mir.
Ich liebe diese Übung, da ich sie in der Kurzform überall anwenden kann. Um die Kurzform zu integrieren, ist es sinnvoll und notwendig, die Langform zu praktizieren. Du findest sie, wenn du hier LANGFORM anklickst bei YouTube. Ich habe sie für dich aufgenommen.
Übe damit. Sie darf sich festigen. Damit kultivierst du Gewahrsein auf den Augenblick.
Mit dieser Übung entwickelst du ein eigenes Gespür, wo du dich am tiefsten mit deinem Atem verbinden kannst.
Konzentrierst du dich auf das Dreieck an deiner Nase bei Ein- und Ausatmen?
Spürst du lieber deinen Atem im Brust- und Herzraum, wenn sich der Brustkorb hebt und senkt in der Ein- und Ausatmung?
Oder ist es das tiefe Atmen bis hinunter in deinen Bauchraum, das Spüren des Wechsels zwischen Dehnen und Senken der Bauchdecke in Ein- und Ausatmung?
Im Moment der Konzentration auf den Atem kannst du nicht mit deinen Gedanken woanders sein. Alle anderen Baustellen ruhen für den Bruchteil einer Minute. Das ist der Einstieg zum Ausstieg aus dem Gedankenkarussell, dem ständigen Drehen im Kreis deiner Einfälle, was noch zu tun ist und dessen was du noch erledigen, abarbeiten oder erreichen musst.
Mit der Atemmeditation übst du ein bewusstes Loslassen, eine Fähigkeit, die dir im Alltag vielleicht abhandengekommen ist?
Nicht loslassen können…..
Frauen sind besonders davon betroffen. Sie sind oder waren zeitlebens mit dem Wohl von Familie, Partner und Kindern beschäftigt, neben Job, Ehrenamt und wo immer sie sich noch engagieren. Nach der Ablösung der Kinder oder durch Trennung / Tod von Partner*in oder eine Veränderung im Arbeitsleben, entsteht oft ein Vakuum, ein Loch, das das Gefühl von Sinnlosigkeit im eigenen Leben hinterlässt.
Damit wir Frauen aus diesem Teufelskreis aussteigen können, hilft es uns sehr, uns in Liebe uns selbst zuzuwenden.
Ich weiß, das hört sich einfacher an, als es ist. Aber es ist definitiv lernbar. Übe täglich, in kleinen Einheiten von 2 Minuten beginnend, verlängere die Zeit von Woche zu Woche um eine weitere Minute und du wirst erfahren:
Es funktioniert!!!
So wirst du es leicht schaffen, die Atemmeditation auszudehnen auf eine halbe Stunde und länger.
Meine Erfahrung und die Erfahrung vieler Menschen, die Achtsamkeit praktizieren ist, dass sich nach sieben bis 10 Wochen täglichen Übens die Bewusstheit von Gedanken und Gefühlen verändert.
Wir lernen uns tiefer kennen und in dem wir uns unserer Gedanken und Gefühle gewahr sind. Gedanken, Emotionen, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen, um sie zu uns zu nehmen als einen Anteil unseres Selbsts, hilft sie anzunehmen. Wertungsfrei und ohne uns dafür zu verurteilen.
Dann sind wir bereit für den nächsten Schritt.
Nur was uns bewusst ist können wir verändern.
Das gilt besonders für unser Verhalten. Wir bleiben bei uns, suchen die Verhaltensänderung nicht mehr bei anderen im Außen, sondern wir sind die Veränderung, die wir uns im Außen so sehr wünschen.
Selbstliebe, Selbstfürsorge, ein gesunder Selbstwert, Selbstwirksamkeit sind die Basis für die Kraft zu einem gesunden „Nein“.
Deine bewusste Entscheidung: „Ich tue mir gut“ verbessert deine Lebensqualität enorm.
Glücksmomente und Dankbarkeit dürfen gefühlt werden, sie kommen als Geschenk obendrauf!
Vielleich wirst du unternehmungslustiger, neugierig darauf, welche Überraschungen das Leben für dich bereithält?
Vielleicht spürst du deine Bedürfnisse klarer und kannst fünf einfach gerade sein lassen, ohne schlechtes Gewissen?
Langeweile gibt es nicht mehr, seitdem du Achtsamkeit praktizierst.
Du stärkst deine körpereigenen Abwehrkräfte und unterstützt damit dein Immunsystem.
Ein wichtiger Aspekt, um körperlichen und seelischen Erkrankungen vorzubeugen.
Du kannst mit meinem dem Video auf YouTube üben. Wenn du unter meiner persönlichen Anleitung lernen und üben möchtest, lege ich dir meine Einzelunterweisungen in Achtsamkeit sehr ans Herz. Hier kannst du mir eine Nachricht senden mit deinen Fragen. Ich beantworte sie dir sehr gerne.
Mit achtsamen Grüßen deine Christa Maria Greis